Lieder und Tänze des Universellen Friedens
ausbildung | Gäste willkommen!
Wer es schon erlebt hat, weiß, welche zutiefst heilende Wirkung die Lieder und Tänze des Universellen Friedens haben. Sie basieren auf Mantren aus allen Traditionen und Kulturen und zeigen den Weg ins eigene Herz, in die Liebe, zu Gott.
Sie basieren auf Mantren aus allen Traditionen und Kulturen und zeigen den Weg ins eigene Herz, in die Liebe, zu Gott. Wer einfach viel singen und tanzen möchte an 10 Tagen im Jahr und so seine Erfahrungen vertiefen, der ist hier richtig! Wer selbst leiten lernen will, der auch! Die Tänze selbst zu leiten, bringt ein tieferes Verständnis auf anderen Ebenen mit sich – und braucht freundliche Anleitung und Supervision, eine geschützte Gruppe und viel Übung.
Nachdem Jörg Schnorr und ich mehrere Ausbildungszyklen bei Arienne und Wali van der Zwan durchlaufen haben und selbst seit vielen Jahren Lieder und Tänze im therapeutischen und rituellen Kontext einsetzen, möchten wir jetzt unsere erste Ausbildungsgruppe anbieten. Unser Schwerpunkt wird die Sufipraxis und die Aramäische Arbeit sein, aber auch der Einsatz von Liedern und Tänzen in der energetischen Arbeit. Gerade auch einfache Lieder sind hier sehr wirkungsvoll. Wir werden Mantren aus allen Religionen und Kulturen singen und tanzen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennenlernen. Auch das Leiten eines Universellen Gottesdienstes kann erlernt werden. Wir werden die vielen Wege zu Gott durch Lieder und Tänze erleben und erfahren – im Kreis, im Körper, im Herzen – finden und feiern.
Termine 2023 24.–26.2.2023 17.–21.5.2023, 13.–15.10.2023
Zeit jeweils 18 Uhr, Ende gegen 17 Uhr
Ort Haus Regenbogen, Auf dem Schülen 2-4, 53902 Bad Münstereifel
Leitung Jörg Schnorr und Claudia Dahm
Kosten pro Tag 90 € (2023) U+V und Honorar (pro Tag) zwischen 180 € und 120 €
(nach Selbsteinschätzung)
Gesamtkosten pro Jahr 720 € (2023) U+V und Honorar zwischen 1800 € und 1200 €
Du kannst jedes Jahr neu entscheiden. Um selbst Tänze leiten zu können, werden mindestens 3 Jahre empfohlen.